









Neue Bücher

Prof. Dr. Marcus Kubsch: "Applying Machine Learning in Science Education Research" (2024)
Open-Access-Lehrbuch: Praxisnaher Leitfaden zu Methoden des maschinellen Lernens (ML) in der Naturwissenschaftsdidaktik

AG Erlemann: "Gender & Diversity Studies in MINT meets Naturwissenschaftsdidaktik" (2024)
Der Sammelband fasst die interdisziplinären Beiträge von Forschenden aus Physik, Biologie, Medizin, den Feminist Science & Technology Studies sowie den naturwissenschaftlichen Fachdidaktiken zusammen. Die Autor*innen ermutigen Naturwissenschaftlerinnen und Naturwissenschaftler, gender- und diversityorientierte Ansätze in ihrer Forschung und Lehre zu berücksichtigen.

AG Kubsch: "Lehrkräftebildung von morgen: Beiträge der Naturwissenschaftsdidaktiken zur Förderung überfachlicher Kompetenzen" (2024)
Dieses Buch gibt einen praxisbezogenen Einblick in zukunftsweisende Themen der Lehrkräftebildung in den Naturwissenschaften und bietet neue Seminarkonzepte, Onlinematerial und digitale Tools.

"The Möbius Strip Topology: History, Science, and Applications in Nanotechnology, Materials, and the Arts" (2023)
Autoren: Klaus Möbius, Martin Plato und Anton Savitsky
Dieses neue Buch berichtet über den bedeutenden Mathematiker und Astronomen August Ferdinand Möbius (1790-1868) im Spiegel seiner Zeit mit ihren ganz besonderen politischen und gesellschaftlichen Merkmalen.

"Grundlagen der Physik" (2023)
Neuauflage des Buches „Physik für Naturwissenschaftler“ von Prof. a. D. Dr. Klaus Lüders
Bildquellen

"Applying Machine Learning in Science Education: When, How, and Why?"
Bildquelle: —

Buch: Gender & Diversity Studies in MINT meets Naturwissenschaftsdidaktik.
Bildquelle: —

"Lehrkräftebildung von morgen"
Bildquelle: —

The Mobius Strip Topology
Bildquelle: —

Klaus Lüders (2023): Grundlagen der Physik
Bildquelle: —
Kalender


Schlagwörter
- Berlin
- Freie Universität
- Physik
- Physik Forschung
- Physik Lehre
- Physik studieren
- Physik Studium
- Physiker
- Physikerinnen
- Physikforschung
- Physikstudium
- Physikstudium Berlin